Herzlich Willkommen beim Sachverständigenbüro Otto Lutz
Spezialist für Faserverbundtechnik bei Rotorblättern von Windenergieanlagen (WEA)
Otto Lutz ist seit 1999 in der Windenergiebranche im Bereich der Rotorblätter tätig. Davor hat er langjährige (handwerkliche) Erfahrung mit Faserverbundwerkstoffen Anwendungstechnik Strong-Plang® Verfahren, GFK – Bootsbau, Mock-up-Erstellung und Rotorblattreparaturen im In- und Ausland gesammelt. 2001 gründete er das Sachverständigenbüro in Stöckach. Von der IHK Würzburg-Schweinfurt ist er seit 2005 öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für „Rotorblätter für Windenergieanlagen“. Er verfügt über Sprachkenntnisse in französisch, englisch und spanisch.
Zu seinem Tätigkeitsfeld gehören u.a. Begutachtung von Rotorblättern, Reparaturbegleitung, zerstörungsfreie Messungen mit Thermografie (auch außerhalb von GFK - Bauteilen an U- und Straßenbahnzügen) und selbständige Beweissicherungsverfahren für Gerichtsgutachten… Als tätiger Partner am InnoNet-Projekt „Roboter für die Prüfung von Rotorblättern von Windenergieanlagen mittels Thermografie und Ultraschall“ in Zusammenarbeit mit Forschungsinstituten, entwickelt er neuartige Systeme mit, so ist er auch als Berater in einem Forschungsprojekt zur Entwicklung von Condition-Monitoring-Systemen für Rotorblätter tätig. Des Weiteren engagiert sich Otto Lutz als Sprecher in der Qualitätsinitiative des BWE für eine bessere Dokumentation und Qualität an Rotorblättern.
![WEA](img/l-motiv1.jpg)